Aktuell
Gut gestartet? Wir hoffen es doch, denn was war das für ein Jahr? Kein Wunder, dass wir nun alle gespannt auf die kommenden Monate blicken. Was 2022 für uns bereithält, wissen allerdings nur die Sterne, doch ganz sicher sind darunter wieder schöne, emotionale und überraschende Momente. |
Da ist sie nun – die Weihnachtszeit! Und ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Die Corona-Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt – wir alle mussten uns umstellen, anpassen, zusammenraufen und einen Fahrplan entwickeln. Auch in der Firma H. Rautenberg gab es durch die Übergabe der Geschäftsführung an uns eine bedeutsame Veränderung, doch gemeinsam haben wir all die großen und kleinen Herausforderungen gemeistert. Dass wir erfolgreich durch diese turbulenten Monate gekommen sind, verdanken wir in erster Linie Ihnen – unseren Kunden. Danke, für Ihr Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben – auch in einer schwierigen Zeit. Mit dieser Zuversicht blicken wir nun auf 2022 und freuen uns auf ein weiterhin Schöne Feiertage und einen guten Rutsch wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten auf dem Weg ins neue Jahr! Lucija und Jens Berninger mit dem Team der Firma H. Rautenberg |
Startschuss für die Heizsaison! Werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger geht es in großen Schritten auf den Winter zu. Höchste Zeit die Heizungsanlage aus dem Sommerschlaf zu holen. Doch veraltete Heizungsanlagen sind nicht nur kostenintensiv, sondern belasten zusätzlich das Klima. Deshalb bezuschusst die Bundesregierung mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) den Austausch veralteter Heizungsanlagen durch Anlagen mit erneuerbarer Wärmeerzeugung mit bis zu 55 % der Gesamtkosten. |
Ungewöhnliche, größtenteils kräftezerrende Monate liegen hinter uns. Wir alle mussten uns umstellen, anpassen, zusammenraufen und einen Fahrplan entwickeln. Höchste Zeit also, für eine sonnige Verschnaufpause! Mit steigenden Temperaturen und Lockerungen im Gepäck klappt das auch gleich viel besser mit dem Urlaubsgefühl. Bleiben Sie gesund – Ihr Team der Firma H. Rautenberg |
Wir kommen alle nicht drum herum: Der Zahn der Zeit nagt an uns ungebremst. Um auch im Alter noch ein sicheres und selbstständiges Leben in gewohnter Umgebung zu führen, ist es oft nötig, die eigene Wohnung oder das Haus den neuen Bedürfnissen anzupassen. Auch beim Badumbau sollte heute schon an morgen gedacht werden. „Barrierefreiheit“ steht dabei hoch im Kurs. Immer mehr Menschen wünschen sich ein Badezimmer, das stylish aussieht und dennoch Komfort in jedem Alter bietet. Mit der richtigen Badplanung sowie durchdachten Produkten ist das Vorhaben leicht umgesetzt. |
Wer kennt es nicht: Man muss mal, aber es lässt sich keine Toilette finden. Noch schwieriger gestaltet sich das Ganze für Menschen mit Handicap, die nicht irgendeine Toilette brauchen, sondern eine, in die sie hineinfahren können, in der genug Platz ist. Wie unsere Kundin Claudia Hontschik. Die studierte Pädagogin und systemische Beraterin aus Frankfurt hat MS. Sie kann nicht laufen, sitzt im Rollstuhl und der Alltag stellt sie vor zahlreiche Hindernisse. Vor allem außerhalb der eigenen Wohnung ist der Weg voller Hürden. Und stets das gleiche Problem, denn barrierefreie Klos sind im öffentlichen Raum Mangelware. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Chirurgen Dr. Bernd Hontschik, hat sie jetzt das Buch „Kein Örtchen. Nirgends“ (erschienen im Westendverlag) veröffentlicht, indem sie auf trockene-treffende und gerade deshalb ergreifende Weise über das oft Gesuchte, aber kaum zu Findende berichtet. Echt lesenswert! |
Händewaschen im Akkord, der Geschirrspüler in der Dauerschleife, die Toilettenspülung pausenlos in Betrieb, ein entspanntes Vollbad am Abend – Corona und der Lockdown haben unseren Wasserverbrauch in den eigenen vier Wänden ordentlich in die Höhe getrieben. Gut, wer sich da zuhause auf die perfekte Wasserqualität verlassen kann. Schließlich hat die große Auswirkung auf die wirtschaftliche und störungsfreie Funktion der Haustechnik. Wenn also hartes Wasser den Boiler überlastet, Kalk seine Spuren auf Armaturen hinterlässt oder die Fasern der Wäsche leiden, ist es höchste Zeit über das Thema Wasseraufbereitung nachzudenken. |
Auch wenn die Eiersuche in diesem Jahr noch einmal anders sein wird – wir halten die Ohren steif und freuen uns auf bessere Zeiten. Ihnen wünschen wir ein schönes Osterfest im Kreise Ihrer Liebsten, sonnige Feiertage und einen fleißigen Osterhasen! Ihr Rautenberg Team |
Wer jetzt auf eine moderne Erdgasheizung umstellt, sollte sich nicht die Förderung der Mainova AG entgehen lassen! Der hessische Energieversorger unterstützt noch bis zum 31. Dezember 2021 den Austausch Ihrer alten Heizungsanlage mit einem Bonus von bis zu 600 Euro. Profitieren auch Sie von dem attraktiven Förderangebot, dem sogenannten Erdgas Umsteller-Paket, und zeigen Sie Engagement für die Energiewende in unserer Region. Denn Erdgasheizungen sind nicht nur komfortabel, sparsam und klimaschonend, auch arbeiten sie zuverlässig und garantieren ein hohes Sicherheitsniveau. Unter den fossilen Energieträgern weist Erdgas dazu die beste CO2-Bilanz auf. Also worauf warten Sie noch? Ob Privatperson, Unternehmen oder Verein – werden Sie jetzt Mainova Klima-Partner und sichern Sie sich beim Einsatz innovativer, umweltschonender Technologien und der Umstellung auf effiziente Heizlösungen einen tollen Bonus. Neben attraktiven Förderprämien, beinhaltet das Förderpaket zur Erdgas-Heizungsumstellung zudem eine persönliche Experten-Beratung, die Vermittlung geprüfter Fachfirmen zur Realisation des Vorhabens sowie viele weitere Vorteile. Und: Der Frankfurter Energieversorger fördert noch viele weitere Projekte, die der Umwelt gut tun. Seit dem Start des Klima-Partner-Programms wurden bereits mehr als 3 Millionen Euro in verschiedene Förderungen zum Klimaschutz und der Energiewende in unserer Region gesteckt. Auch Sie können davon profitieren! |
Heute ist Welttoilettentag! Was im ersten Moment nach einem unsinnigen Aktionstag klingt, hat aber einen ernsten Hintergrund. Denn der alljährlich am 19. November stattfindende Welttoilettentag soll darauf aufmerksam machen, dass auch im 21. Jahrhundert einem großen Teil der Weltbevölkerung noch immer der Zugang zu ausreichend hygienischen Sanitäreinrichtungen fehlt. In vielen Regionen der Welt leiden Menschen an Krankheiten, sterben sogar an den Folgen fehlender Abwasserentsorgung. Doch was für Milliarden Menschen ein unvorstellbarer Luxus ist, behandeln andere wiederum sehr nachlässig. Immer mehr Müll landet im Klo, der dort eigentlich gar nicht hingehört. Tonnenweise Abfall holen die Kläranlagen hierzulande täglich aus dem Abwasser. Feuchttücher, Wattestäbchen und andere Hygieneartikel setzen den Kanälen, Pumpwerken und Reinigungsstufen mächtig zu. Essensreste ziehen unweigerlich Schädlinge wie Ratten an. Und Altmedikamente belasten die Gewässer und schädigen die Tierwelt in den Bächen und Flüssen. Der heutige Welttoilettentag ist daher eine gute Gelegenheit, um für einen bewussteren Umgang mit dem WC und dem kostbaren Gut Wasser zu werben. Und ein sorgsamer und nachhaltiger Umgang mit Wasser heißt, es nicht mit Dingen zu befrachten, die nicht hinein gehören. Nutzen Sie die Toilette nicht als Mülleimer! |
Ihr Heizkörper ist in die Jahre gekommen? Beschädigt, verrostet oder gar ineffizient? Dann ist es höchste Zeit für einen Austausch. Denn damit lassen sich nicht nur Energieverbrauch und Heizkosten senken, auch leisten viele Heizkörper inzwischen einen optischen Beitrag in Ihrem Zuhause. Gestalterisch eingesetzt verleihen sie jedem Raum seine eigene Persönlichkeit und werten Ihr Wohnambiente deutlich auf. Denn wuchtige Rippenheizkörper zum Gruseln waren gestern! |
48 Millionen Kubikmeter Trinkwasser fließen jährlich zu den Frankfurter Haushalten und Unternehmen – und das in allerbester Qualität. Dafür sorgen strenge Kontrollen und tägliche Untersuchungen im Versorgungsnetz, die sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorgaben der Trinkwasserverordnung eingehalten werden. Bereitgestellt wird das wertvolle Gut von der Hessenwasser GmbH & Co. KG über den regionalen Leitungsverbund für Mainova. Als Frankfurts Wasserversorger garantiert das Unternehmen nicht nur eine zuverlässige Versorgung mit einwandfreiem, sauberen Trinkwasser für mehr als 750.000 Einwohner sowie rund 380.000 Pendler, auch in Sachen nachhaltiger Gewinnung macht sich die Mainova AG stark. Rund ein Drittel des durch Frankfurt verbrauchten Trinkwassers wird inzwischen durch Grundwasseranreicherung ausgeglichen. Nicht zuletzt werden große Anstrengungen in die Instandhaltung des aufwendigen Versorgungssystems gesteckt. Deshalb rät der Trinkwasserlieferant auch: Wer sich und der Umwelt etwas Gutes tun will, greift zum Frankfurter Leitungswasser, das schmeckt und ist von bester Qualität! |
„Hinsetzen“ lautet die Devise, benutzt man hierzulande eine Toilette. Doch was die Damenwelt schon seit Jahrhunderten predigt, interessiert zahlreiche Herren nicht im Geringsten. Im Stehen verrichten sie ihre Notdurft, ungeachtet der Folgen. Denn selbst bei perfektem Zielen spritzt ein Teil des Urins wieder aus der Kloschüssel heraus und verschmutzt die Toilette und ihre Umgebung. Neben Geruchsentwicklung und erhöhtem Reinigungsaufwand entstehen so oft Schäden an Wand, Boden und Einrichtung. Wie bei unserer letzten Baustelle, bei der wir auf einen völlig verrosteten Heizkörper gestoßen sind. Schuld des Problems waren auch hier Spritzer beim Urinieren. Fachmännischer Rat kann solche Probleme wirksam verhindern: Denn trifft Urin auf bestimmte Materialien, welche die Inhaltsstoffe des Urins nicht vertragen - neben Harnstoff und Harnsäure befinden sich weitere Säuren im Urin, darunter Aminosäuren und Zitronensäuren – entfaltet der Urin seine ätzende Wirkung. Überall dort, wo Heizkörper also erhöhter Feuchtigkeitsbelastung ausgesetzt sind, zum Beispiel im Sprühbereich von Toiletten und Urinalen, über oder neben der Badewanne, direkt neben Walk-In-Duschkabinen oder in Waschräumen und Umkleidekabinen, benötigen sie aufgrund ihres Einsatzortes einen erhöhten Schutz gegen Spritzwasser und/oder Luftfeuchtigkeit. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Realisierung Ihrer Heizungsanlage, beziehen den Einsatzort mit ein und sorgen für die richtige Korrosionsschutzbeschichtung ihrer Heizkörper. |
Nach dem Home-Office ist vor den Home-Holidays! Beste Gelegenheit also, um sich jetzt um den heimischen Garten zu kümmern und diesen aufzuwerten. Zum Beispiel mit einer Gartendusche. Angeschlossen an Ihre Außenleitung sorgt sie an Sommertagen für eine willkommene Abkühlung. Gartenduschen gibt es in allen Preisklassen, Designs und Formen, mit warmem und kaltem Wasser, fest installiert oder mobil. Ganz sicher sollte für alle Bedürfnisse das richtige Modell einer Outdoor-Brause zu finden sein. So steht Ihrem Wohlfühl-Sommer draußen nichts mehr im Weg! |
Die Corona-Krise ist auch eine Klopapier-Krise. Nicht nur, dass der Mangel nervt, auch verschärft er derzeit ein ganz anderes Problem: Rohre verstopfen, da die Menschen keine aufweichbaren Alternativen nutzen. Denn während Toilettenpapier speziell hochauflösend im Wasser ist, sodass Ballaststoffe im Abwasser minimiert werden, bestehen Taschentücher, Küchenpapier und feuchtes Toilettenpapier meist aus reißfestem Material, dass sich auch nach längerer Zeit im Abwasser nicht zersetzt. |
Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 höhere Zuschüsse erhalten: Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt der Staat im günstigsten Fall – der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent. Die erhält allerdings nur, wer bislang mit Öl heizt und künftig komplett auf erneuerbare Energien setzt. Grün ist ohnehin Trumpf bei den neuen Heizungsförderungen aus dem Klimapaket, denn ohne erneuerbare Energien gibt es gar keine Zuschüsse mehr. Welche Heizung aber die beste Alternative zu reinen Öl- und Gassystemen ist, hängt von den Rahmenbedingungen ab. |
In Sachen innovative Heiztechniken sind wir von der H. Rautenberg GmbH echte Experten. Deshalb waren wir auch genau der richtige Ansprechpartner, als es jetzt bei einem Kunden darum ging, neue Heizleitungen in einem alten Gebäude zu verlegen. Diese Rohre transportieren die Wärme vom Heizkessel bis zu den Heizflächen. Umso wichtiger ist es daher, dass die Heizungsleitungen korrekt verlegt sind, um Wärmeverluste zu vermeiden. Auch die Frage, ob sie die Mauer entlang oder in der Wand verlaufen sollten, muss man sich bei der Verlegung stellen. Dafür, die Heizungsrohre unter Putz zu verlegen, spricht die Optik, denn die meisten Menschen empfinden es als angenehmer, wenn die Heizleitungen nicht zu sehen sind. So auch unser Kunde. Um sie Unterputz zu verlegen, sind jedoch Schlitze im Mauerwerk nötig, die die Tragfähigkeit der Wände beeinflussen. In diesem Fall hatten wir es zudem mit alten, harten Backsteinfliesen zu tun. Doch als Spezialisten wissen wir natürlich, wie tief und wie breit wir fräsen müssen, um die Bausubstanz und Statik nicht zu gefährden. Fragen Sie also Ihren Fachmann, wenn es um die Verlegung von Heizungsrohren oder den Tausch alter Rohre geht, denn dies bedarf einer intensiven Planung und Know-how. |
Die kürzlich vom Bundeskabinett beschlossenen Eckpunkte für ein Klimaschutzprogramm sorgen für neue Bestimmungen, die vor allem ölbeheizte Gebäude betreffen. So können Hauseigentümer bis Ende 2025 wie bisher bei der Heizungsmodernisierung ein Öl-Brennwertgerät einbauen lassen. Ab 2026 sollen Ölheizungen dann aber nur noch eingebaut werden dürfen, wenn sie erneuerbare Energien mit einbinden. Das können zum Beispiel Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen sein. Zudem wird es ab 2021 einen CO2-Preis für fossile Energieträger geben. Aufgrund dieser Beschlüsse des Bundeskabinetts jagt zurzeit eine Schlagzeile die nächste. Bei den Verbrauchern führte das zu großer Verunsicherung. Auch bei uns treffen derzeit vermehrt Kundenanfragen zum Thema Ölheizung ein. Um Sie sachlich zu informieren und die Vorteile und Zukunftsfähigkeit moderner Öl-Brennwerttechnik in Kombination mit erneuerbaren Energien in den Vordergrund zu rücken, finden Sie hier Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Klimaschutzprogramm. Sind die jetzt bekannt gewordenen Maßnahmen bereits gültig? Dürfen Ölheizungen weiterhin betrieben werden? Dürfen künftig noch neue Ölheizungen eingebaut werden? Was muss jetzt getan werden? Gibt es noch Fördermittel für eine neue Öl-Brennwertheizung? Ölheizung modernisieren: Was ist mit der Einbindung Erneuerbarer? Wie geht es weiter mit Ölheizungen? (Textquelle: Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO)) Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie gerne rund um Ihre Heizungsmodernisierung! |
Alles neu … nein macht nicht der Mai, sondern der Herbst. Denn wir von der H. Rautenberg GmbH waren wieder fleißig in den vergangenen Tagen und haben neben einer erfolgreich realisierten Heizungsmodernisierung auch gleich mal noch vier Bädern neuen Glanz eingehaucht. Schräge Winkel, wenig Stellfläche oder schlechtes Licht – für uns dabei kein Problem. Denn mit Erfahrung und Know-how ließen sich auch die verwinkelten Bäder in komfortable Wohlfühloasen verwandeln. Die Positionierung von Waschbecken, Dusche, Wanne und Toilette musste dafür allerdings gründlich durchdacht werden. Doch dank unserer innovativen Lösungen und Ideen, die jedes noch so kleine und verwinkelte Badezimmer gekonnt in Szene setzen und den Raum optimal ausnutzen, verwandelten wir die in die Jahre gekommenen Bäder in neue Wohlfühloasen mit Charme. |
Es prangt auf Haushaltsgeräten, auf Autoreifen – und auch schon einige Zeit auf Heizungsanlagen: das Energieeffizienzlabel. Das Ampelsystem auf dem Aufkleber soll auf einen Blick deutlich machen, wie es um die Energieeffizienz eines Gerätes bestellt ist. Geräte mit schlechten Bilanzen fallen in den roten Bereich, je besser es wird, umso mehr steigt die Effizienzklasse bis hin in den grünen Bereich. Nun wurde das Label angepasst, Umfang und Farben der Skala haben sich geändert. |
Wer Handwerkerrechnungen übers Jahr gewissenhaft sammelt, und diese beim Finanzamt einreicht, der kann damit bares Geld sparen. Denn Hausbesitzer können alle Reparaturen oder Modernisierungen am eigenen Haus bzw. der selbst genutzten Eigentumswohnung steuerlich geltend machen. Das Finanzamt erkennt pro Jahr 20 Prozent von maximal 6000 Euro der Lohnkosten an, erklärte jetzt der Verband Privater Bauherren (VPB). Das entspricht einer maximal möglichen Ersparnis von 1200 Euro. Voraussetzung dafür, ist eine ordentliche Rechnung, in der Lohn- und Materialkosten getrennt voneinander aufgeführt sind. Zudem muss die Rechnung per Überweisung bezahlt werden – nicht bar auf die Hand. |
Mit dem Frühling hat auch die Heizung ihren Dienst getan. Beste Gelegenheit also für den Einbau einer Fußbodenheizung. Eine solche Flächenheizung ist nicht nur im Neubau, sondern auch bei der Sanierung von Gebäuden eine attraktive Option. Wir liefern Ihnen fünf gute Gründe, die für eine Fußbodenheizung sprechen: |
Falleri und fallera: Wasser ist nicht bloß zum Waschen da! Vor allem trinken sollten wir unser wichtigstes Lebensmittel. Am besten täglich 1,5 bis 2 Liter. Aus guten Gründen! Denn Wasser ist viel mehr, als ein Durstlöscher. Wasser erfüllt im menschlichen Organismus vielfältige Aufgaben und ist ein Stabilisator lebenswichtiger Körperfunktionen. Welche das sind? Lesen Sie hier: |
Auch in diesem Jahr bewies die ISH Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima – wieder einmal mehr ihre Bedeutung für Besucher und Aussteller: Vom 11. bis 15. März 2019 kamen rund 190.000 Besucher aus 161 Ländern auf das Frankfurter Messegelände, um sich um sich über zahlreiche Innovationen und die neuesten Trends der Weltmarktführer in Sachen Wasser und Energie zu informieren. Alle zwei Jahre deckt die weltgrößte Leistungsschau das gesamte Spektrum der SHK-Branche ab. Aussteller lancieren Produktneuheiten, Designer setzen Trends, Entscheider vernetzen sich und den Besuchern wird ein breites Spektrum an praktischem wie theoretischem Wissen vermittelt. Auch wir von der Firma Rautenberg waren deshalb wieder vor Ort, um für Sie die intelligentesten Produktlösungen, die innovativsten Designs und die effizientesten Konzepte der führenden Hersteller aufzuspüren und die neuesten Entwicklungen und Trends zu erkunden.
|
Inspiration, Fortbildung, Kontaktpflege, neue Ideen sammeln... Es ist wieder soweit: Ab dem 11. März 2019 öffnet die ISH in Frankfurt am Main wieder ihre Türen für die neusten Innovationen rund um Sanitär, Heizung und Klima. Als weltgrößte Leistungsschau unserer Branche, ermöglicht es die Messe allen großen Marken der Industrie und des Handwerks fünf Tagen lang die neusten Produkte vorzustellen und die Trends der Zukunft auf den Weg zu bringen. Auch wir von der Firma Rautenberg werden wieder vor Ort sein, um für Sie die intelligentesten Produktlösungen, die innovativsten Designs und die effizientesten Konzepte der führenden Hersteller aufzuspüren und die neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Wasser, Installationstechnik sowie Heizungs- und Lüftungstechnik für Ihr Wohlbefinden zu erkunden. Wir freuen uns auf einen März voller Innovation und Inspiration. |
Zurzeit ist ein Gerät im Haus besonders wichtig: die Heizung. Ohne sie wären nicht nur die Dusche kalt, sondern auch die Räume. Gemütlichkeit kommt nicht auf, wenn es nicht warm ist. Wer die Heizung hochdreht und an die steigenden Kosten denkt, liegt allerdings auch nicht entspannt auf dem Sofa. Das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) hat daher ein paar wertvolle Tipps zusammengestellt, um die jährliche Abrechnung nicht zu sehr in die Höhe steigen zu lassen: |
Wegen ihrer kleinen, häufig ungünstig geschnittenen Grundrisse fristen viele Gäste-WCs hierzulande ein eher trauriges Dasein – sie sind beengt, zweckmäßig und eher spartanisch eingerichtet. Doch das muss nicht sein. Denn moderne Gäste-WC-Serien werden auch schwierigen Raumsituationen gerecht. Und dass es auch anders geht, zeigen zahlreiche Hersteller mit einer Vielzahl von flexiblen und perfekt gestalteten Produktideen, die auch auf kleinem Raum großzügige und einladende Einrichtungslösungen ermöglichen. Je nach Platzangebot, Budget und persönlichen Vorlieben wird so selbst aus dem kleinsten Gäste-WC ein wohnlicher Wohlfühlraum, den nicht nur Ihre Gäste gerne aufsuchen. |
Der Herbst erfreut mit seiner Farbenpracht – auch im Bad. Denn laut Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) sind die Zeiten von eintönigen Badezimmern und tristen Nasszellen nun endgültig vorbei. Voll im Trend liegen derzeit bunte Farben für das Interieur. Zwar haben in den meisten Bädern nach wie vor Weiß, Beige und Grau das Sagen, doch vor allem Grün ist in der Einrichtung wieder willkommen und zurzeit als dunklerer „tieferer“ Ton auf bestem Weg, sich im Badezimmer zu etablieren. Auch Laub-Nuancen von Goldgelb über Ocker bis Rostorange sind im Kommen. Dem Sommer eine Verlängerung gewähren dagegen leuchtende Rottöne wie die des Rot-Ahorns oder der Roteiche. Einzelstücke in der Badeinrichtung wirken damit magisch und ziehen die Blicke auf sich. Aber auch Wände oder aber der Boden wissen gut zu gefallen in einem Glutrot, das an die untergehende Sonne erinnert. |
Die Heizkosten sind zu hoch? Die Räume werden nicht mehr richtig warm? Oder ist der Heizkessel so alt, dass eine Reparatur fast keinen Sinn mehr macht? Dann ist es an der Zeit für eine Heizungsmodernisierung! So auch in einem Frankfurter Wohnhaus, in dem wir zurzeit an der Arbeit sind. Gerade erst wurde der alte Dampfkessel von uns demontiert und jetzt bauen wir eine neue Brennwertanlage ein. Ebenfalls saniert werden die Heizungsstränge über 5 Etagen in bewohnten Wohnungen, wobei die alten Gussheizkörper erhalten bleiben. Und diese Umstellung lohnt sich. Denn mit einer seit einigen Jahren am Markt etablierten Brennwertheizung sparen auch Sie bares Geld. Universell einsetzbar, arbeiten Brennwertheizungen sparsam, funktionieren absolut zuverlässig und verbrauchen gegenüber älteren Anlagen bis zu 20 Prozent weniger Energie. Zudem sind die modernen Geräte kompakt und ansprechend im Design. |
Wir können Ihnen zwar nicht die Sterne vom Himmel holen, aber wie wär es denn mit der Sonne für eine Solaranlage? Denn die verwöhnt uns ja zurzeit mit reichlich Sonnenschein. Und das große Energiepotenzial kann man nutzen. Mit Sonnenenergie lassen sich beispielsweise 60 bis 70 Prozent des jährlichen Brauchwasser- und Heizbedarfs decken, da selbst in der Übergangszeit die solare Ausbeute in unseren Breiten beträchtlich ist. Die Nutzung von Sonnenenergie ist zudem kosten- und umweltbewusst. Wer also Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt entlasten möchte, sollte auf regenerative Energien setzen. Zudem wird diese Form energiesparender und umweltschonender Technik mit attraktiven Förderprogrammen unterstützt. In uns haben Sie dafür einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden. Gerne beraten wir Sie, planen mit Ihnen und kümmern uns zuverlässig um Installation und Wartung Ihrer neuen Solaranlage.
|
Ebenerdige Dusche, unterfahrbare Waschbecken, klappbarer Spiegel, Haltegriffe, leicht bedienbare Armaturen – Barrierefreiheit im Bad steht hoch im Kurs, denn ein Badezimmer ohne Schranken schenkt besonderen Wohnkomfort für jede Generation. Und wenn Alter oder Krankheit die Bewegung einschränken, sind kleine Helfer gefragt, die zu mehr Eigenständigkeit bei alltäglichen Vorgängen verhelfen und so wieder Lebensqualität schaffen. |
Der Frühling ist da und mit ihm hat auch die Heizung ihren Dienst getan. Bevor Sie diese aber in die Ferien verabschieden, sollten Sie nochmal den Fachmann einen Blick darauf werfen lassen. Denn nach einer langen Heizperiode und dauerhafter Beanspruchung zeigt die so manche Verschleißerscheinung. Idealer Zeitpunkt also für eine Wartung! |
Seit 1978 ist unser familiengeführtes Unternehmen ein starker und zuverlässiger Partner, wenn es um professionellen und qualitativen Service im Bereich Heizung und Sanitär geht. Mit Tradition in Frankfurt verwurzelt, steht der Name Rautenberg seit fast 40 Jahren für ausgezeichnete Handwerksarbeit. Immer auf der Höhe der Zeit, mit einer breiten Leistungspalette und nah am Kunden – darauf sind wir besonders stolz, denn bei uns genießen Sie Vorteile, die Ihnen nur ein Fachhandwerksbetrieb vor Ort bieten kann. |
Ob als Wandspiegel, mit LED-Beleuchtung, integrierter Heizung oder gleich einem ganzen Soundsystem: Ein Spiegel gehört heute in jedes gut ausgestattete Badezimmer. Dort erfüllt er nicht nur einen dekorativen Zweck, er ist auch äußerst praktisch. Denn Badspiegel können heutzutage weit mehr, als nur beim Styling helfen. |
Sie träumen von dem sinnlichen Erlebnis eines Sommerregens auf Knopfdruck? Mit einer Regendusche lässt sich jeder Duschgang in einen Kurzurlaub in tropischen Breiten verwandeln. War dieser Trend früher nur in exklusiven Hotels und Spa-Bereichen zu finden, hält er nun mehr und mehr Einzug in deutschen Bädern. Denn neben großer Bewegungsfreiheit beim Duschen bieten die Brausen im XXL-Format ein prickelndes Rundum-Vergnügen für den ganzen Körper. Ob in rundem oder eckigem Design, ob 1-, 2- oder 3-strahlig, mit oder ohne verstellbarem Seiten-Brausearm: Die Regenduschen-Systeme machen mit unterschiedlichen Formen, Größen und Strahlarten jeden Duschgang zum individuellen Wassergenuss. Filigrane Technik im Inneren der Brausen sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung auf jede einzelne Düse und damit bei jeder gewählten Strahlart für ein unvergleichliches Wellness-Erlebnis. Noch dazu setzen die Rainshower-Duschsysteme ein optisches Highlight in jedem Badezimmer. Der private Tropenregen lässt sich dabei als Deckeneinbau oder Wandmontage gleichermaßen verwirklichen. Unser breites Angebot lässt keine Wünsche offen. Wählen Sie aus unserem Sortiment namhafter Hersteller den optimalen Regenduschkopf für Ihre Dusche und machen Sie jeden Duschgang zum Erlebnis. |
Wasser ist nicht bloß zum Waschen da! Vor allem trinken sollten wir unser wichtigstes Lebensmittel. Und gerade im Sommer zählt ausreichend Wasser trinken zum Pflichtprogramm. Denn wenn die Temperaturen über 30 Grad steigen, kann es für den menschlichen Körper gefährlich werden, ist er nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Wer da nicht mindestens zwei bis drei Liter am Tag trinkt, dem droht ein Kreislaufkollaps. Wasser – egal ob aus der Leitung oder der Flasche, ob mit Kohlensäure oder ohne – ist da nicht nur ein prima Durstlöscher, es aktiviert dazu auch Kreislauf und Stoffwechsel. |
Noch mehr Trinktipps gibt’s auf der Internetseite der DGE...
Die ISH Weltleitmesse bewies in diesem Jahr einmal mehr ihre Bedeutung für Besucher und Aussteller: Vom 14. bis zum 18. März 2017 kamen rund 200.114 Gäste aus aller Welt auf das Frankfurter Messegelände, um sich über zahlreiche Innovationen und die neuesten Trends der Weltmarktführer in Sachen Wasser und Energie zu informieren. Auch wir vom Team Rautenberg waren wieder vor Ort, präsentierte die ISH 2017 doch zahlreiche Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit - aus Sicht des Handwerks vor allem für das Gelingen der Wärmewende und den altersgerechten Badumbau. Die smarte Haustechnik der Zukunft war ebenfalls ein wichtiges Thema bei vielen unserer Gespräche. Die deutsche Heizungsindustrie stellte dazu ihre Innovationskraft unter Beweis und zeigte passende Lösungen, die einen zentralen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten sollen: Neben hocheffizienter Brennwerttechnik mit Solarthermie waren das auch strombasierte Systeme oder stationäre Brennstoffzellengeräte und digitale Anwendungen. Nicht nur die rund 2.482 Aussteller zogen nach der ISH 2017 eine positive Bilanz, auch unser Aufenthalt auf der Frankfurter Fachmesse war geprägt von informativen Gesprächen, interessanten Eindrücken, vielen Neuheiten der Branche und smarten Lösungen rund um die moderne Haus- und Gebäudetechnik. Freuen sich also auf zahlreiche Innovationen sowie Trends, die wir für Sie im Gepäck haben. |
Es ist wieder soweit. Ab dem 14. März 2017 öffnet die ISH in Frankfurt am Main wieder die Tore für die neusten Innovationen rund um Sanitär, Heizung, Klima und Solar. Die ISH in Frankfurt ist die weltgrößte Leistungsschau unserer Branche und ermöglicht es allen großen Marken der Industrie und des Handwerks über vier Tage die neusten Produkte vorzustellen und die Trends der Zukunft auf den Weg zu bringen. |
Moderne Heizsysteme sorgen für Komfort und Behaglichkeit – so lange sie funktionieren. Andernfalls stehen Unannehmlichkeiten auf dem Programm, die umso größer werden, je länger die Behebung des Problems auf sich warten lässt. Eine fachmännische Heizungswartung ist daher genauso ernst zunehmen wie die alljährliche Autoinspektion. |
Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt, aber das Team der Firma Rautenberg war schon wieder fleißig: Die erste Heizungsmodernisierung haben wir bereits erfolgreich realisiert. So tauschten wir in einem Frankfurter Sportverein zwei alte Niedertemperatur-Kessel mit je 128 KW gegen die effiziente Gas-Brennwerttechnik unseres Partners Elco aus. Ein Rendamax 604 Gas-Brennwert-Kessel mit 285 KW sorgt jetzt dafür, dass die Betreiber der Anlage jetzt Monat für Monat an den Heizkosten sparen. Denn anders als die Niedertemperaturtechnik nutzen Brennwertheizungen den bei der Verbrennung von Gas oder Öl entstehenden heißen Wasserdampf zur Verbesserung ihrer Leistung. Ein Niedertemperaturkessel hingegen ist so konstruiert, dass in ihm keine Kondensation erfolgen darf. Bis zu 200 Grad heißes Abgas entweicht dann ungenutzt aus dem Schornstein. Etwa zehn Prozent der eingesetzten Energie gehen dabei verloren. |
Bis vor wenigen Jahren waren großformatige Rippenheizkörper aus Grauguss die Norm in den Badezimmern hierzulande. Doch Heizkörper zum Wegschauen waren gestern! Inzwischen muss die Heizung in unserem Zuhause auch optisch ihren Beitrag leisten. Gemütliche Wärme ohne einen die Optik störenden Heizkörper im stählernen Rippen-Look soll es sein. Ein moderner und dekorativer Heizkörper schafft diesen Spagat.
|
Frankfurts Leitungswasser hat eine gute Qualität. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine aktuelle umfassende Untersuchung der Stiftung Warentest. Das Trinkwasser, das aus den Leitungen der Mainmetropole fließt, kann daher sorglos getrunken werden. Lästiges Wasserkisten schleppen wird damit überflüssig. |
Mehr Infos zum Frankfurter Trinkwasser gibt es beim Trinkwasserversorger Mainova.
Schräge Winkel, wenig Stellfläche, schlechtes Licht – Bäder im Dachgeschoss können eine Herausforderung sein, gehören sie doch zu den klassischen Problemzonen beim Einrichten. Denn ganz gleich, welche Größe ein Bad unter einer Dachschräge auch hat, der Spielraum für die Gestaltung ist begrenzt. Dachschrägen geben per se ein striktes Raumkonzept vor.
Doch, Kopf hoch! Mit ein wenig Know-how lassen sich auch verwinkelte Bäder unterm Dach in komfortable Wohlfühloasen verwandeln. Die Positionierung von Waschbecken, Dusche, Wanne und Toilette sollte dafür allerdings gründlich durchdacht sein. Die aktuellen Badezimmer-Trends bieten da zahlreiche innovative Lösungen und Ideen, die jedes noch so kleine und verwinkelte Badezimmer gekonnt in Szene setzen und den Raum optimal ausnutzen. Ob platzsparende Badewannen, Waschtische mit zusätzlichem Stauraum, großflächige Fliesen oder geschickt platzierte Lichtquellen – Vergessen Sie die Kopfstoß-Gefahr und entdecken Sie die vielfältigen, komfortablen und platzsparenden Einrichtungskonzepte für Ihr Badezimmer.
|
Immer mehr Menschen nutzen das Internet für ihren Einkauf. Schließlich hat der virtuelle Einkaufsbummel viele Vorteile. Ware ausgesucht, bestellt und schon landet das gewünschte Produkt wenig später im Briefkasten. Ging man früher für eine neue Badewanne noch in die Fußgängerzone, verlassen viele Verbraucher heute nicht mal mehr ihr Sofa. Qualität kaufen und sparen Dabei hat die Shopping-Tour per Mausklick nicht nur Vorteile! Zahlreiche Fallstricke lauern bei Bestellungen über das Internet oder beim Kauf günstiger Baumarktware. Oft tauchen Fragen auf wie: „Sind das wirklich Originalprodukte?“, „Welche Gewährleistung habe ich?“, „Wer sorgt für fachgerechten Einbau und Wartung?“ oder „Wer haftet für Transportschäden?“. Und dass ein billiges Produkt am Ende nicht immer eine Geldersparnis bedeutet, merkt man häufig erst, wenn die minderwertige Ware bereits beim Einbau für Probleme sorgt. Vor allem bei vermeintlichen Sanitär-Schnäppchen aus dem Internet sollten Kunden vorsichtig sein. Denn wer am falschen Ende spart, spart auch an Qualität, Service und Zuverlässigkeit. Spätestens dann, wenn man etwas falsch bestellt hat und umtauschen muss oder das Material einen Fehler hat, wird es teuer. Ein Internetshop liefert Ihnen im besten Fall Ersatz, ein- und ausbauen wird er das Ersatzteil aber ganz sicher nicht. Von der Garantie ganz zu schweigen, denn auch der Markenhersteller gibt keine Gewährleistung, wenn der Artikel über das Internet bestellt wird. Auch die Verpackungsentsorgung und die versteckten Lieferkosten müssen berücksichtigt werden. Denn diese Kosten erhebt der Fachhandel nicht. Klares Plus für das Fachhandwerk Wer dagegen auf Dienstleistungen und Produkte vom Fachhändler vertraut, steht auf der sicheren Seite und spart langfristig gesehen Geld und Ärger. Wir leisten Gewähr für unsere Arbeiten. Denn wir, als professionelles Handwerksunternehmen mit Tradition, garantieren Ihnen eine kompetente Ausführung von A bis Z und das Know-how des Fachhandwerks. Bei uns erwarten Sie keine bösen Überraschungen, denn wir stehen zu unserem Wort und arbeiten verlässlich und genau. Als Meisterunternehmen verarbeiten wir auch keinen Ramsch oder Billig-Produkte, sondern ausschließlich qualitätsgeprüfte Ware und Artikel mit Gütesiegel. Wir sind zur Stelle, wann Sie es wünschen, bieten erstklassige Beratung und sorgen für optimale Dienstleistung durch unser geschultes Fachpersonal. Auch bei Fragen rund um Garantie- und Serviceleistungen, Wartung oder Instandhaltung sind wir Ihr verlässlicher Ansprechpartner. Uns selbst in der Not ist auf uns Verlass - durch unseren zuverlässigen Notdienst. |
Der Frühling steht vor der Tür und die ersten Sonnenstrahlen blicken vom Himmel herunter. Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern einen guten Start in die warme Jahreszeit, ein buntes und frohes Osterfest, frühlingshafte Feiertage und viel Erfolg bei der Eiersuche!
|
Wertvolle Augenblicke der Entspannung finden Saunagänger auch in der „Relax-Vita“ von Helo Family. Die Sauna-Infrarot-Kombination verspricht noch mehr Vitalität dank der Wohlfühlwärme Infrarot. Optisch unterscheidet sich die „Vita“ kaum von ihrer Schwester der „Relax-Original“, auch Heiz- und Steuertechnik sind die gleiche. Die „Relax-Vita“ punktet allerdings mit zwei zusätzlichen Infrarot-Sitzplätzen für entspannende und Herz-Kreislauf schonende Infrarot-Wärmeanwendungen. Auch die komplette Inneneinrichtung aus Abachi-Saunaholz überzeugt durch finnische Qualität und sorgt für behagliches Wohlfühlambiente: Neben Ganzglastür und Keramikleuchten schaffen große Liegen eine behagliche Atmosphäre. Wahlweise mit Front- oder Eckeinstieg, passt die Wellness-Edition von Helo Family in jedes Zuhause. Für eine blitzschnelle und kinderleichte Montage sorgen die vorgefertigten Wandelemente. Worauf warten Sie also noch? Holen Sie sich typisch finnische Erholungsmomente nach Hause und schwitzen Sie doch einfach schöner. Stärken Sie Ihre Gesundheit und Vitalität mit den Sauna-Varianten von Helo Family. Wir beraten Sie gerne! |
Der Stieglitz - auch Distelfink genannt - ist Vogel des Jahres 2016. Seine überaus bunte Färbung wurde einer Sage zufolge, aus der Not heraus geboren. Als Gott nämlich allen Vögeln ihre Farbe gab und die Reihe schließlich an den Letzten - den Stieglitz - kam, war von jeder Farbe nur noch ein einziger Tropfen übrig. Daraufhin bedachte Gott den Stieglitz kurzerhand mit einem kleinen Tupfer von jeder Farbe, was diesen schließlich zu einem der farbenprächtigsten Vögel überhaupt werden ließ. Wir freuen uns, wenn wir uns auch in diesem Jahr daran versuchen dürfen, Ihr Leben durch unsere Arbeit etwas bunter zu machen; und wie Sie vielleicht schon beim Blick auf den Kalender gesehen haben: 2016 ist dafür ganz besonders gut geeignet. Denn in einem Schaltjahr wie diesem, hat man einen Tag mehr Zeit dazu, das Leben mit Farbe zu füllen. Und wer weiß: Vielleicht ist es ja ausgerechnet dieser eine Tag - der 29. Februar (im Übrigen ein Montag - wir werden also erholt vom Wochenende sein und voller Tatendrang für Ihre Anfragen und Wünsche) -, an dem wir Ihnen mit unseren Diensten behilflich sein dürfen. Wir wünschen Ihnen ein glückliches und vor allem buntes Jahr 2016! |
Weihnachten ist für uns etwas ganz Besonderes. Dabei geht es in der Familie Rautenberg eher traditionell zu. In den vergangenen Jahren hatten wir in einer Kirche in Frankfurt unsere überlebensgroße selbst und mit viel Liebe zum Detail angefertigte Krippe aufgestellt. Für uns war das immer eine große Freude. Wir wünschen allen unseren Kunden ein friedliches und frohes Weihnachtsfest. Mit viel Zeit für Familie, Freunde und innere Einkehr. Ihr Hubert Rautenberg und Team |
Was uns zufrieden macht, sind zufriedene Kunden. Daher setzen wir alles daran, dass jedes Projekt, das wir für Sie umsetzen, optimal verläuft. Dabei sind wir so flexibel, wie Sie es brauchen. Wir setzen für Sie komplette Projekte von der Beratung über die Planung bis zur Ausführung um. Wir führen aber auch von Ihnen geplante Einzelleistungen ganz nach Ihrem Wunsch durch.
In uns haben Sie einen Ansprechpartner, der alle Ihre Fragen ausführlich und kompetent beantwortet. Bei einem Komplettangebot lassen Sie uns Ihr Projekt nach Ihren Wünschen planen und wenden damit so wenig Ihrer kostbaren Zeit auf wie irgend möglich.
Dabei garantieren wir Ihnen eine Planung, die Preissicherheit miteinschließt. Es wird für Sie keine bösen Überraschungen durch angeblich unvorhersehbare Kostenexplosionen geben.
Unsere Ausführung erfolgt immer so, dass sie in Ihrem Wohnumfeld so wenig wie möglich gestört sind. Und die manchmal unvermeidliche Schmutzentwicklung wird nicht Ihre Sorge sein. Und worauf Sie sich auch unbedingt verlassen können: Unser Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Auf unserer Referenz-Seite finden Sie viele Beispiele unserer gelungenen Projekte. Schauen Sie sich in Ruhe um. |
Mehr Farbe und ein einheitliches Erscheinungsbild sorgen bei uns allen für ein Mehr an Wohlbefinden. Das gilt nicht nur für den Arbeitsplatz, sondern auch für einen häufig aufgesuchten Ort wie dem Waschraum. Die Spenderserie Signature für öffentliche und gewerbliche Waschräume von Initial präsentiert mit Signature COLOUR ihre Produkte in elf frischen Farben. Für mehr Freude im Waschraum, die zu mehr Hygiene anregt.
Die Farben wurden nach psychologischen Erkenntnissen und emotionalen Wirkungen ausgewählt. Sie stehen beispielsweise für Vitalität, Wärme, Aufmerksamkeit, Zuversicht, Kreativität, Freiheit oder - für Arbeitgeber nicht ganz unwichtig – für Leistungssteigerung.
Für mehr Motivation zu Hygiene am Arbeitsplatz
Die robusten Gehäuse der vielseitigen Serie sind in matt oder Hochglanz erhältlich und mit einer antibakteriellen Komponente versehen. So regen die neuen Produkte nicht nur zu mehr Hygiene an, sondern verhindern aus sich selbst heraus, die Übertragung von Keimen und damit Krankheiten.
Wenn man bedenkt, dass mehr als 60 Prozent aller Krankenstände im Jahr durch die Verbreitung von Keimen verursacht werden, sind das erhebliche Ausfälle, die Unternehmen hinnehmen müssen - und mit Signature COLOUR reduzieren könnten.
Die Initial- Produkte- und Spendersysteme gibt es zudem in verschiedenen Größen und lassen sich problemlos in bestehende Waschräume integrieren. Sie können die Produkte auch wöchentlich pauschal mieten und so höhere Anschaffungs-, Wartungs- und Instandhaltungskosten sparen.
Red Dot Design Award 2014
Auch Waschräume hinterlassen einen ersten Eindruck und tragen zu Ihrem Image bei - egal in welcher Branche Sie tätig sind. Mit Signature Colour hinterlassen Sie mit Sicherheit einen guten ersten und auch zweiten Eindruck. Den hatte auch die 40-köpfige Jury des „Red Dot Design Awards“. Den hat die Produktserie nämlich 2014 in der Kategorie „Bad und Wellness“ für ihr „modernes, intuitives und wegweisendes Produktdesign“ erhalten.
Erstellt mit Informationen von initialservice.de
|
Zum Video. Viel Spaß mit den Farbexplosionen von Signature COLOUR
Am 12. August 2015 hat das Bundeskabinett die gesetzlichen Grundlagen zur Umsetzung des „nationalen Effizienzlabels für Heizungsaltanlagen“ beschlossen. Das neue Label wird ab Januar 2016 an Heizkessel angebracht, die älter als 15 Jahre sind. Für Verbraucher ist es kostenfrei. Das neue Label soll Informationen über den individuellen Effizienzstatus der Heizkessel liefern. Daneben wird auf weitergehende Energieberatungen wie Heizungschecks, Vor-Ort-Beratung oder auf Förderprogramme von KfW und BAFA hingewiesen. Die Einführung eines „Effizienzlabels für Heizungsaltanlagen“ ist eine Maßnahme aus dem NAPE (Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz). Ab 2016 berechtigt - ab 2017 verpflichtet Heizungsinstallateure, Schornsteinfeger, Gebäudeenergieberater des Handwerks und Ausstellungsberechtigte sind ab 2016 berechtigt, ein Etikett auf alte Heizgeräte für gasförmige und flüssige Brennstoffe bis 400 kW Nennleistung deutlich sichtbar auf der Außenseite der Gerätefront anzubringen. Ab 2017 sind die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger zur Etikettierung verpflichtet. Hat ein bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ein Etikett angebracht, so darf er innerhalb eines Zeitraums von sechs Kalendermonaten nach Anbringen des Etiketts mit dem Eigentümer des Heizgeräts keine Gespräche über den Verkauf eines neuen Heizgerätes führen oder ihm ein entsprechendes Angebot unterbreiten. Eigentümer oder Mieter müssen für die Etikettierung nicht selbst aktiv werden, haben das Anbringen des Etiketts jedoch zu dulden. 2016 werden zunächst Wärmeerzeuger bis einschließlich Baujahr 1986 etikettiert, ab 2017 bis einschließlich Baujahr 1991. Noch ein neues Label: Ökodesign-Richtlinie (ErP) ab 25. September in Kraft Eine weitere Neuerung im Bereich Heizung kommt schon in diesem Monat. Heizungsgeräte verschiedener Hersteller, die ihre Geräte jeweils einzeln mit den Kategorien von A bis F gelabelt haben, erhalten dann ein Gesamtlabel. Beispiel: Ein Gas-Brennwertgerät von Vaillant in Verbindung mit einem Warmwasserspeicher von Buderus und einer Solaranlage von Paradigma bekommen ein Gesamt-Energielabel. Einige Geräte nicht mehr erhältlich Wichtig dabei: Viele Gas-Geräte der Bauarten kamingebunden und/oder ohne Energiesparpumpe werden nicht mehr auf dem Markt erhältlich sein. Verfügbar sind dann nur noch Gasbrennwertgeräte oder höherwertige Wärmeerzeuger wie etwa Wärmepumpen. Konkrete Probleme könnten hierbei beispielsweise bei Mehrfamilienhäusern entstehen, bei denen zwei, drei oder auch mehr Thermen an einem gemeinsamen Schornstein angeschlossen sind. Zwar dürfen Heiztechnik-Produkte, die vor dem 26. September 2015 in Verkehr gebracht wurden und deshalb keine Effizienzkennzeichnung haben, auch nach diesem Termin weiterverkauft, installiert und in Betrieb genommen werden, doch problematisch ist hierbei, dass falls ab September 2015 eines dieser Geräte ausfällt, nur noch ein Brennwertgerät eingesetzt werden kann, da eine gemeinsame Belegung des Schornsteins so wiederum nicht zulässig ist. Eine besonders gelungene Übersicht zum Thema finden Sie hier: http://www.baulinks.de/webplugin/2015/0644.php4 Sie haben weitere Fragen zu den neuen Labels oder der Ökodesign-Richtlinie? Wir stehen Ihnen als Ihr Experte in Sachen Heizung gerne mit Rat und Tat zur Seite. Erstellt mit Informationen von www.baulinks.de |
Man muss es erlebt haben. Das erste Mal. So viele Emotionen in so kurzer Abfolge. Geberit hat ein Video erstellt, in dem zu sehen ist, wie Menschen das erste Mal ein Dusch-WC benutzen, das Geberit AquaClean. Es scheint nicht so verkehrt zu sein, wenn man sich die Gesichtsausdrücke anschaut! Von Juli bis September ist Geberit mit dem AquaClean Mobil in Deutschland auf verschiedenen Veranstaltungen unterwegs. Dort können Sie selbst erleben, wie sich die Reinigung mit Wasser auf einem Dusch-WC anfühlt. Am 13. und 14. August macht die Tour im EKZ Skyline Plaza in Frankfurt Station. Alle Tourdaten gibt’s hier: http://www.geberit-aquaclean.de/de_de/promotion/mein-erstes-mal.html |
Ende des vergangenen Jahres haben wir Ihnen ein Bad in puristischem Design vorgestellt, das auf kleinem Raum seine große Wirkung entfaltet hat. Schnörkellose Badelemente, eine klare Struktur des Raumes und helle Farben sorgten hier für einen freundlichen und entspannenden Gesamteindruck.
Nun hat sich ein anderer Kunde ebenfalls für dieses Konzept entschieden – und für die gleichen Materialien. Wir haben den gleichen Bodenbelag verwendet, die großflächigen, grau marmorierten Fliesen sowie die Beleuchtung durch Spots im Duschbereich entsprechen denen des „Vorgänger-Bades“ und auch die Badmöbel und Badelemente kommen jeweils aus den gleichen Serien.
Trotzdem ist dieses neue Bad alles andere als eine Kopie. Die Aufteilung der einzelnen Bereiche haben wir optimal an die räumlichen Gegebenheiten angepasst. So findet sich der großzügige, offene Duschbereich jetzt direkt hinter der Tür. Die Spots zur Beleuchtung des Duschbereichs sind in einer kleinen Nische untergebracht und entfalten dort eine edle Wirkung. Gegenüber der Dusche ist Platz für Waschtisch und Toilette. Der Absatz unter dem Spiegelschrank bietet eine weitere Abstellfläche für Badutensilien, der Handtuchwärmer/Handtuchheizkörper ist platzsparend in einer Wandnische eingelassen.
Vergleichen Sie und überzeugen Sie sich selbst. Und dem ganz individuellen Touch durch Farbakzente mit Accessoires sind natürlich keine Grenzen gesetzt. |
Mit einem Klick sind Sie Ihren Bad-Träumen jetzt ganz nah. Denn mit einem virtuellen 360°-Rundgang können Sie jetzt unserer großen Badausstellung einen Besuch abstatten und sich inspirieren lassen. Unser Partner MainMetall in Frankfurt zeigt Ihnen auf großzügigen Flächen moderne Badgestaltung für jede Anforderung und alle Ansprüche. Hier finden Sie alle Produkte, Designs und Materialien, die Ihrem Bad ein neues Gesicht geben, eines, das Ihrem Sinn für Ästhetik entspricht und an Ihre örtlichen Gegebenheiten angepasst ist.
Natürlich ersetzt ein solcher Rundgang nicht den gemeinsamen Besuch der Ausstellung mit uns als Ihrem Experten für moderne Badgestaltung. Denn ob Sie ein von uns geplantes Komplettbad wünschen oder nur einzelne Teile im Bad ersetzen wollen – wir besuchen die Ausstellung gemeinsam mit Ihnen und stehen Ihnen mit unserer fachlichen Beratung bei Ihrer Entscheidungsfindung zur Seite.
Doch nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim ersten virtuellen Rundgang durch die Ausstellung! |
Mit einem Klick befinden Sie sich auf dem 360°-Rundgang durch unsere Badausstellung.
Der Stellenwert des Themas Lüftung steigt, gerade im Hinblick auf die Novellierung der Energie-Einsparverordnung (EnEV), stetig. So ist eine seriös gepIante Lüftungsanlage bei Passivhäusern ein Muss und besonders beim Niedrigenergiehaus (NEH) kann der Energieverbrauch mit einer Lüftungsanlage effizient gesenkt werden. Dabei wird die verbrauchte Luft über einen Wärmetauscher geleitet, die Wärme der Abluft wird an die frische Zuluft übertragen. Die Aufgabe einer Lüftungsanlage ist die Sicherstellung der hygienisch notwendigen Frischluftzufuhr. Die so genannte „freie Lüftung“, also das Öffnen von Fenstern und der Luftaustausch durch Fugenlüftung mittels Spalten und Ritzen, ist wenig energetisch. Zwar ist der Luftaustausch gegeben und Schimmelbildung weitestgehend gebannt, doch während der Heizperiode muss die neu einströmende Luft stetig nachgeheizt werden. Eine kostspielige Angelegenheit. Eine moderne Lüftungsanlage dagegen bietet viele Vorzüge:
Mit unserem Partner Junkers haben wir für jede Ihrer Anforderungen das passende Lüftungskonzept parat. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit unseren Experten. |
Kleine Badräume werden häufig als Problembereiche angesehen, doch auch ein noch so kleines Bad lässt sich klug gestalten. Mit einer genauen Planung, schlanken Möbelprogrammen, schmalen oder kleinen Waschplätzen und raumsparenden Heizungslösungen kann ein kleines oder ein Gästebad eine große Wirkung entfalten. Wichtig ist, das kleine Bad nicht zu überfrachten, auch farblich nicht und auf unnötige Gliederungen zu verzichten. So bringt man Ruhe und Klarheit in den Raum. Vorhandene Nischen nutzt man für den Einbau der Dusche oder als Ablagefläche. Dabei wirkt die Auswahl hochwertiger Fliesen unterstützend für den edlen Gesamteindruck.
Bad auf nur 1,5 qm
Wir sind Badspezialisten auch für kleine Bäder und haben gerade im städtischen Bereich schon viele solcher Projekte erfolgreich umgesetzt. Hier sehen Sie ein von uns umgesetztes Badprojekt - auf nur 1,5 qm-Fläche. Aber schauen Sie doch einmal im Bereich „Referenzen“ nach und überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten besonderer Badgestaltung. |
Wie in jedem Jahr hat das Team Rautenberg auch jetzt wieder die ISH Frankfurt besucht, die weltweit größte Messe für Baddesign, energieeffiziente Heizungs- und Klimatechnik und erneuerbare Energien. Kundendiensttechniker Michael Gruner, unser technischer Leiter Stefan Müller und Chef Hubert Rautenberg waren einen Tag lang auf der Messe unterwegs, haben Kontakte mit Partnerunternehmen gepflegt und die neuesten Trends aufgespürt.
So haben Hubert Rautenberg und Senior-Chef Heinz Rautenberg am Stand des Partnerunternehmens ZORTSTRÖM mit Herrn Zortea, dem Erfinder Zortström-Systeme, gute Gespräche geführt. Die Geschäftspartnerschaft mit dem österreichischen Hersteller von innovativen Systemen für optimierte Hydraulik und Regeltechnik im Bereich von Heizungs- und Kühlungsanlagen besteht erfolgreich seit vielen Jahren. Mit seiner Technik setzt das Unternehmen ZORTSTRÖM weiterhin Maßstäbe in Sachen Investitionskosten, Platz- und Energieersparnis sowie Schadstoffemission.
Herr Gruner und Herr Müller haben sich bei DOYMA über neue Brandschutzrichtlinien im Rohrleitungsbau informiert und waren vorher schon bei JUNKERS, um deren moderne Heizungslösungen zu begutachten und haben von dort auch reichlich Info-Material mitgenommen.
Gleichermaßen beeindruckt von Technik und Design war das Team Rautenberg von den Serien von AXOR, der Hansgrohe-Marke für außergewöhnliches Bad-Ambiente. Designer wie Philipp Starck oder Ronan und Erwan Bouroullec haben hier ihrer Phantasie freien Lauf gelassen und wunderschöne und doch höchst funktionale Badelemente wie Armaturen, Brausen, Waschtische und Wannen und exklusive Accessoires entwickelt.
Diese Produkte und vieles mehr können Sie natürlich auch über uns beziehen. Wenn Sie sich also für eines dieser Themen interessieren, vereinbaren Sie einfach ein Beratungsgespräch mit uns. |
Die ISH ist die weltweit größte Messe für Baddesign, energieeffiziente Heizungs- und Klimatechnik und erneuerbare Energien und findet in diesem Jahr zwischen dem 10. Und 14. März 2015 statt.
Das Team Rautenberg wird, wie in den Jahren zuvor, wieder für Sie vor Ort sein, um die neuesten Trends in den Bereichen Wasser, Installationstechnik sowie Heizungs- und Lüftungstechnik aufzuspüren.
Aus den 2.400 Ausstellern picken wir uns die Unternehmen mit der höchsten Innovationskraft heraus. Die neuen Produkte und das neue Know-how können wir dann direkt an Sie weitergeben. Lassen Sie sich überraschen!
|
Noch im alten Jahr hat das Bundeskabinett den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) verabschiedet. Dabei gibt es auch für Hausbesitzer beachtenswerte Themen wie Förderung, steuerliche Abschreibung, Energieberatung und alte Heizungen.
Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm der Förderbank KfW wird um 200 Millionen Euro aufgestockt. Damit stehen dann jährlich zwei Milliarden Euro für energieeffizientes Bauen und Sanieren zur Verfügung. Die Aufstockung betrifft die KfW-Programme „Energieeffizient Bauen“, „Energieeffizient Sanieren“ und das Programm „Energieeffizient Sanieren - Baubegleitung“.
Hausbesitzer können sich zudem über eine satte Förderung der Energieberatung freuen: Die sogenannte „Vor-Ort-Beratung“ wird ab 1. März 2015 von 50 auf 60 Prozent aufgestockt. Der Förderhöchstbetrag für Ein- und Zweifamilienhäuser wird von 400 Euro auf 800 Euro angehoben, für Gebäude ab drei Wohneinheiten auf 1.100 Euro. Gebäudebesitzer können außerdem künftig wählen, ob sie vom Berater ein Sanierungskonzept für ein KfW-Effizienzhaus erhalten möchten oder einen Fahrplan für eine umfassende, aber schrittweise Sanierung mit aufeinander abgestimmten Einzelmaßnahmen oder Maßnahmenkombinationen.
Neu eingeführt werden soll eine steuerliche Förderung für energetische Modernisierungsmaßnahmen. Geplant ist, dass private Haus- und Wohnungseigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung selbst nutzen, energetische Modernisierungsmaßnahmen steuerlich absetzen können. Dies soll sowohl für Einzelmaßnahmen als auch für Komplettsanierungen gelten: Entscheidend ist, dass entweder die Energieeffizienz gesteigert wird oder erneuerbare Energien als Wärmequelle genutzt werden. Die Bundesländer müssen hier bis Ende Februar 2015 noch eine Entscheidung fällen.
Alte Heizungsanlagen sollen ab 2016 ein Effizienzlabel erhalten. Mit dieser Maßnahme will man Gebäudebesitzer motivieren, ineffiziente Anlagen zu erneuern oder ihr Haus energetisch modernisieren zu lassen. Für die Vergabe des Labels wird der Schornsteinfeger zuständig sein. Über einen Zeitraum von sieben Jahren sollen so alle alten Heizungsanlagen in Deutschland nach und nach gekennzeichnet werden.
Im weiterentwickelten Heizungs-Check sollen Handwerker und Schornsteinfeger bei einem individuellen, freiwilligen Vor-Ort-Termin auf die Schwachstellen alter Heizungsanlagen hinweisen und konkrete Vorschläge machen, wie sich diese beheben lassen. Ein neues Konzept für den Heizungscheck wird voraussichtlich ab 2016 zur Verfügung stehen.
Erstellt mit Informationen von „zukunft-haus.info“
|
Liebe Kundinnen, liebe Kunden und Geschäftsfreunde, Weihnachten steht vor der Tür und ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir möchten uns bei Ihnen für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit bedanken und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventszeit und ein friedvolles Weihnachtsfest. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen allen Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg.
Ihr Hubert Rautenberg und Team |
Manchmal ist weniger mehr, denn dadurch richtet sich der Blick entspannt auf die wesentlichen Merkmale in einem Raum. Das gilt auch für den Bad-Bereich, wo eine klare Formensprache und hochwertige Materialien für puristisches Wohlgefühl sorgen. Dass das auch und gerade in kleinen Räumen funktioniert, sehen Sie an unserem Beispielfoto. Der Hingucker ist die über die gesamte Breite des Raums angelegte Dusche, die besonders viel Platz bietet und den Raum zudem größer erscheinen lässt. Die sanfte, aufeinander abgestimmte Farbgebung lässt das Auge ruhen, die schnörkellosen Fronten heißen uns zurückhaltend willkommen. Mit kleinen Accessoires lassen sich so perfekt ganz persönliche Akzente setzen.
Anhand des Beispiels des von uns installierten Privatbads in Frankfurt können Sie auch sehr schön die Ansätze eines barrierefreien Bads sehen. Zwar ist die Dusche hier nicht bodengleich, doch ist man bereits mit einem Schritt im großzügigen Duschraum, in den man problemlos einen Sitz oder Haltestangen integrieren könnte. Die Armaturen sind so angebracht, dass sie auch im Sitzen bequem erreichbar sind. Mit Minimalismus zum maximalen Komfort ist hier das Motto.
Edles Understatement fern von jeglicher Verspieltheit kombiniert mit perfekter Verarbeitung und modernster Technik ist ein Trend, der das Bad als Raum zur Erholung und Regeneration definiert. Die coole und doch wohnliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und macht Ihr Bad zum individuellen Spa. Sie wollen mehr über die Möglichkeiten zur puristischen Badgestaltung erfahren? Sprechen Sie und an. Unsere Bad-Spezialisten sind gerne für Sie da. |
Mit effizienter Heiztechnik kann in jedem Haushalt der Energieverbrauch gesenkt werden, damit verbunden ist gleichzeitig die Senkung der Energiekosten. Ihre Heizkosten senken können Sie auf vielfältige Weise. Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
Wenn Sie im Keller eine veraltete Heizung stehen haben, sollten Sie über eine Neuinvestition nachdenken. Wir sind Ihr Partner für alle Fragen um das Thema Erneuerbare Energien und Brennwerttechnik und Zortström-Syteme. Ob eine dieser Lösungen für Sie in Frage kommt, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Vielleicht ist aber auch eine neue Öl- oder Gasheizung genau das Richtige für Sie. Mit einem schadstoffarmen und ressourcenschonenden Heizkessel unseres Partners Vaillant können Sie dann schon in diesem Winter Ihre Kosten senken. Für die Finanzierung stehen Fördermittel von BAFA oder der staatlichen KfW Förderbank bereit.
Bei Öl- und Gasheizungen ist das Thema „Wartung“ unbedingt zu beachten, wenn es um Effizienz und Kostenersparnis geht. Mit einer jährlichen Heizungswartung können Sie bis zu 10 % Energie einsparen. Unsere geprüften Fachleute sorgen mit unseren Inspektions- und Wartungsleistungen dafür, dass Ihre Anlage über Jahre hinweg ihr hohes Energieeinsparpotenzial beibehält und größere Reparaturen erst gar nicht nötig werden. Mit einem über mehrere Jahre gültigen Wartungsvertrag senken Sie Ihre Kosten weiter.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Sie erreichen uns schnell und unkompliziert per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.
|
Wir gönnen uns eine Auszeit und haben bis zum 5. September Betriebsferien. In dieser Zeit steht Ihnen selbstverständlich unser Notdienst weiterhin zur Verfügung. Danach sind wir in gewohnter Qualität wieder für Sie da! |
Der Sommer kommt jetzt so richtig in Fahrt, die Temperaturen steigen und überall ist Urlaubsstimmung angesagt. Wir wünschen Ihnen einen tollen, fröhlichen Sommer mit viel Sonne und schönen Erlebnissen. Und wenn Sie uns brauchen sollten: Auf uns ist Verlass, wir sind für Sie da! |
… das ist kein Widerspruch, sondern eine Erfahrung, die wir und viele unserer Kunden immer wieder machen. Bei einem billigen Produkt spart man erst einmal Geld, das ist sehr verlockend. Man spart aber auch an Qualität, Service und Zuverlässigkeit. Und dass ein billiges Produkt am Ende nicht immer eine Geldersparnis bedeutet, merkt man häufig, wenn minderwertige Ware schon beim Einbau für Probleme sorgt. Beschädigungen, Zusatzkosten durch Neukauf und letztlich doch der Gang zum Fachmann sind häufig die Folge.
Billigkauf - und alle Fragen offen
Bei Baumarktware oder Bestellungen über das Internet ist Vieles unsicher. Es tauchen Fragen auf wie: „Sind das wirklich Originalprodukte?“, „Welche Gewährleistung habe ich über die Bezugsquelle?“, „Wer sorgt für fachgerechten Einbau und Wartung?“, „Wer haftet für Transportschäden?“. Und wie Sie etwa Ihre vom Logistikunternehmen beim Nachbarn abgelieferte Bad-Keramik ohne Schaden am Produkt und Ihrem Körper in ihr Haus bekommen, ist auch nicht klar.
Wie man wirklich spart
Wer also wirklich auf der sicheren Seite sein will, kauft Qualität beim Fachmann und spart tatsächlich Geld und viel Ärger. Wir sind zur Stelle, wann Sie es wünschen, wenn Sie zuhause sind und Zeit haben. Wir bieten zu qualitativ hochwertigen Produkten, erstklassige Beratung und sorgen für eine optimale Dienstleistung durch unser geschultes Fachpersonal. Auch in der Folge sind wir für Sie da, bei Garantie- und Serviceleistungen, der Wartung und halten Ersatzteile für ihr System bereit. Auch in der Not ist auf uns Verlass - durch unseren zuverlässigen Notdienst. |
In einer Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) kam zutage: Die Deutschen schätzen den eigenen Energieverbrauch falsch ein. 38% der 1000 Befragten waren der Ansicht, dass die meiste Energie im Haushalt für den Betrieb von Elektrogeräten benötigt wird. Diese machen durchschnittlich allerdings nur neun Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten aus. Der größte Anteil mit 47% geht auf das Konto von Heizung und Warmwasserbereitung. Gerade jüngere Menschen machten laut dena den Fehler, den Verbrauch so eklatant falsch einzuschätzen.
Obwohl das Thema „Energiewende“ in aller Munde ist, scheint vielen Menschen in Deutschland der Zusammenhang zwischen effizienter Heiztechnik, Ressourcenschonung und Geldersparnis nicht klar zu sein. Wer dauerhaft sparen will, muss das Thema energieeffiziente Bau- und Sanierungsmaßnahmen für sich angehen und seine Heizkosten konsequent senken.
In den letzten zehn Jahren haben sich die Preise für Heizenergie im Durchschnitt mehr als verdoppelt, Öl ist sogar mehr als drei Mal so teuer. Es lohnt sich also, in Dämmung, Wärmeschutzfenster und eine moderne Heizung mit Erneuerbaren Energien zu investieren. Für die Finanzierung der Sanierung stehen zinsgünstige Förderkredite der staatlichen KfW Förderbank zur Verfügung. Zudem bietet der Staat für viele Maßnahmen attraktive Zuschüsse an, beispielsweise für den Einbau von Solarwärmeanlagen, Wärmepumpen oder Holzpelletheizungen. Und wer clever finanziert, kann die Kreditraten größtenteils aus den eingesparten Heizkosten tilgen. Quelle: dena |
Sich sicher fühlen in den eigenen vier Wänden ist ganz wichtig. Ein Rauchwarnmelder dient Ihrem direkten Schutz, er beschützt Sie und Ihre Behausung. Sie können Rauchwarnmelder auf jeder Etage Ihres Hauses, in Fluren und geschlossenen Räumen installieren. In Küchen und anderen Bereichen, in denen Rauchwarnmelder ungeeignet sind, können Sie Hitzewarnmelder installieren.
Die Geräte der Firma Ei Electronics stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Ob Hitzewarnmelder oder Rauchwarnmelder, alle Geräte befinden sich auf dem aktuellstem Stand der Technik und präsentieren sich in ansprechendem, unauffälligem Design. Für Frühwarngeräte für den privaten Wohnbereich ist Ei Electronics europäischer Marktführer, der Rauchwarnmelder Ei650 wurde Testsieger bei Stiftung Warentest (Ausgabe 1/2013).
Der Testsieger – Ei650
Wir statten Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit Rauchwarngeräten aus. Denn wir möchten, dass Sie ruhig schlafen können.
Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin – wir freuen uns auf Sie! |
Der Winter in diesem Jahr war mit seinen moderaten Temperaturen gar kein richtiger Winter. Umso mehr freuen wir uns, jetzt diesen wunderschönen Frühling genießen zu können. Die Sonne lacht, Blumen haben ihre Köpfe aus der Erde gereckt und die ersten Knospen zeigen sich an Bäumen und Sträuchern. Wir hoffen, dass Sie alle bei wunderbarem Wetter ein paar schöne freie Tage über Ostern genießen können. Wir wünschen Ihnen ein Osterfest mit allem Schönen, was für Sie zu diesem Fest dazu gehört. |
Trinkwasser besitzt in Deutschland eine hohe Qualität. Trotzdem kann Ihr Trinkwasser, etwa durch gesundheitsschädliche Bakterien, wie Legionellen, verunreinigt sein. Deshalb wurde in der Trinkwasserverordnung für verschiedene Gebäude eine verpflichtende Erstprüfung auf Legionellen festgeschrieben.
Wir sind zertifizierter Probenehmer für Trinkwasser und arbeiten mit dem Institut für Gewässerschutz MESOCOSOM GmbH zusammen. Das Institut ist eine bei allen Gesundheitsämtern akkreditierte Untersuchungsstelle und befugt, die Probenuntersuchungen der Trinkwasseranlagen nach Vorgabe der Trinkwasserverordnung durchführen.
Haben Sie Fragen zum Thema Wasser und Wasserqualität? Wir sind Ihr Wasserprofi. Fragen Sie uns! |
Durch die neuen Grenzwerte des Bleigehaltes wird noch einmal die Diskussion um Bleirohre entfacht. Der Grenzwert liegt jetzt bei 10 Mikrogamm pro Liter. Der Wert ist mit umgerechnet ein hunderttausendstel Gramm nunmehr äußerst gering. |
Ab 2013 wird die Schornsteinfegerauswahl liberalisiert. --- So heißt es !
Was bedeutet dies ? Es wird so bleiben, wie es ist ! Denn............ Auch wenn man für das Kaminkehren eine anderen Bewerber nimmt, so muß er aber ein ausgebildeter Schornsteinfeger mit Abschluss sein. Und man muss alle Aktivitäten anderer Schornsteinfeger an den bisherigen Bezirksschornsteinfeger mitteilen. Der Kernbereich des Bezirksschornsteinfegermeisters bleibt mit seinen hoheitlichen Aufgaben erhalten. So bleibt das Führen des Kehrbuches, die Feuerstättenschau und die baurechtliche Abnahme bei Veränderungen dem Bezirksschornsteinfeger erhalten. Unsere Empfehlung : Wenn Sie zufrieden waren, dann bleiben Sie bei Ihrem bekannten Schornsteinfegermeister. Die Jagd nach ein paar Euros lohnt sich nicht ! |
In unserer betriebsinternen Schulungsreihe wurde diesmal die Füllung des Heizungswassers mit teilentsalztem Wasser diskutiert. Eine Füllung mit aufbereitetem Wasser ist für die Heizugsanlage von immenser Bedeutung. Eine Korrosionsgefahr der Anlagenbauteile wird durch die Füllung nach VDI 2035 erheblich minimiert. |
...und vielleicht noch ein bisschen besser. Denn wir haben unseren
Online-Auftritt optimiert. Auf unserer aktuellen Internet-Präsenz können
Sie sich nun übersichtlich ansehen, was wir Ihnen an handwerklichen
Leistungen und gutem Service bieten können.
Klicken Sie sich durch unsere Seiten, schmökern Sie ein wenig und zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben. |
Ab jetzt gibt es staatliche Förderungen für barrierefreie Bäder. Ob es eine bodenebene Dusche, Haltegriffe oder ein erhöhtes WC ist, so kann man Extra- Zuschüsse und günstige Förderkredite beantragen.
Wichtig ist, dass die Anträge vor dem Einbau bei der KFW- Bank beantragt werden.
|
Globale Verantwortung trägt jeder !
Klimaschutz und Heizungstechnik ist ein Themenkomplex. Wir möchten es warm und gemütlich haben. Dies geht aber nur mit der Verantwortung für die Zukunft der Umwelt. Um einen Beitrag zur Schadstoffbegrenzung zu leisten, beraten wir Sie individuell welche Heizenergie für Sie energetisch sinnvoll ist. So leisten auch Sie einen Beitrag zur globalen Verantwortung. |
Ab dem 1. November 2004 müssen folgende Abgaswerte eingehalten werden :
Kessel bis 25 KW nur 11 % Kessel bis 50 KW nur 10 % Kessel ab 50 KW nur 9 % Alle Heizungsanlagen mit höheren Abgasverlusten müssen gemäß Bundesimmisionsschutzverordnung ausgetauscht werden ! |
Seit Januar 2003 sind die Grenzwerte für die Bleikonzentration verschärft worden.
Bleirohre wurden teilweise bis Mitte der fünziger Jahre noch montiert. Gerne prüfen wir für Sie ob noch Bleirohre im Keller installiert sind. Rufen Sie uns an ! |